Das Hilfswerk Salzburg

Unterstützung in allen Lebensphasen 

Seit 1988 unterstützt das Hilfswerk Salzburg Menschen aller Generationen bei den kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.
Von der Hauskrankenpflege und Heimhilfe über Kinderbetreuung und Jugendarbeit bis hin zu sozialer Beratung in den Regionalstellen begleitet das Hilfswerk jährlich rund 8.800 Salzburgerinnen und Salzburger durch den Alltag.

Kinderbetreuung und Jugendarbeit
Die Kinderbetreuung umfasst flexible Modelle mit Tageseltern, Kindergruppen und Schulkindbetreuung. In den Ferien bietet das Hilfswerk Salzburg spannende Programme. Jugendliche finden in den Jugendzentren „Timeout“ sichere Räume zur persönlichen Entwicklung.

Familien- und Sozialberatung
Das Hilfswerk Salzburg unterstützt bei familiären und sozialen Herausforderungen und fördert das Miteinander in seinen Nachbarschafts-Treffs.

Pflege und Betreuung
Die Hauskrankenpflege des Hilfswerks Salzburg, die Heimhilfe und 24-Stunden-Betreuung ermöglichen ein sicheres Leben zu Hause. Seniorinnen und Senioren profitieren von Betreutem Wohnen, Tageszentren und Pflegeheimen. Pflegende und betreuende Angehörige erhalten durch Entlastungsdienste und Schulungen Unterstützung.

Weitere Angebote
Mobile Therapie, Begleitdienste, Palliativpflege, ein Notrufsystem u.v.m. runden das Angebot des Hilfswerks Salzburg ab.