Die SOB Saalfelden ist ein engagierter Ort der Erwachsenenbildung, der sich darauf spezialisi ert hat, umfassend qualifizierte Pflegepersonen auszubilden. Unser Ziel ist es, den hohen Anforderungen im Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen gerecht zu werden, indem wir ein Höchstmaß an fachlicher, sozialer, kommunikativer und ethischer Kompetenz vermitteln.
Unsere Bildungsarbeit basiert auf einer kooperativen und wertschätzenden Grundhaltung, wobei der Respekt vor dem Anderem und sich selbst im Mittelpunkt steht. Wir fördern und fordern die Mitverantwortlichkeit im Lernprozess, sodass unsere Studierenden eigenverantwortliches Handeln entwickeln. Berufsbildung und Persönlichkeitsbildung sind die tragenden Elemente unserer schulischen Arbeit, und durch gemeinsame außerschulische Aktivitäten tragen wir zu einem positivem Schul- und Arbeitsklima bei.
Wir bieten Fachkompetenz auf dem aktuellen Stand der Wissenschaften, orientiert an den Lehrplänen für Sozialfachbetreuer*innen, einschließlich Pflegeassistenz und Demenzbegleitung. Unser Unterricht ist so gestaltet, dass reflektierendes Verstehen und Problemlösungsfähigkeiten gefördert werden. Unserer Lehrerinnen und Lehrer bringen langjährige Berufserfahrung und verschiedene Zusatzausbildungen mit, die direkt oder indirekt in den Unterricht einfließen, beispielsweise durch Zusatzangebote wie Supervision, Kinästhetik und Demenzbegleitung.